2020
"Das Roseneck ist deutlich drahtiger, hat aber in diesem milden Jahrgang auch weiche Konturen. Dadurch wirkt die enorme Mineralität, die den Wein von Anfang bis Ende begleitet, förmlich wie weich gebettet. Das macht schon jetzt enorme Freude"
Gerhard Eichelmann über das 2018 BERG ROSENECK GG (93 Punkte) "Bei den Großen Gewächsen aus dem Jahrgang 2018 bietet das aus dem Rosengarten saftigen Charakter und feine ätherische Holzaromen mit floralen Konturen.
Nach reifen Zitronen und weißem Pfirsich duftend, ist es für den frühen Genuss bestens geeignet, zeigt wie viel Finesse in dieser Lage auch in Hitzejahren möglich ist." Gerhard Eichelmann über das 2018 ROSENGARTEN GG (92 Punkte)
"Johannes Leitz erzeugt auf seinen rund 120 Hektar durchweg konstant erstklassige Qualität. Das beginnt bei seinem sehr soliden, animierenden Riesling trocken und endet in der Spitze bei den herausragenden Großen Gewächsen."
2018 BERG KAISERSTEINFELS GG "Duftige Nase nach Flintstein und Steinobst (...), im Mund füllig und saftig, geschmeidige Säure, positiver hoher Druck, sehr langer zart adstringierender Nachhall, viel Mineralität, enormes Potenzial, sehr erwachsen!"
2018 ROSENGARTEN GG "Fließt zart hellgrün ins Glas, kühle, ein bisschen pudrige Nase, auch Mirabellen, im Mund cremig mit saftiger Säure, Weiße Johannisbeeren, dann salzige Mineralität gepaart mit herben Citrusnoten, wirkt sehr jung und im positiven Sinn wuchtig."
98 Punkte für unser 2018 BERG SCHLOSSBERG GG und das 2018 BERG KAISERSTEINFELS GG
96 Punkte für das 2018 BERG ROSENECK GG und 94 Punkte für das 2018 ROSENGARTEN GG
"Die brillanten Großen Gewächse aus dem Jahrgang 2018 sind würdige Nachfolger der 2017er, die uns im letzten Jahr begeistert haben."
"Der pikante Roseneck ist unprätentiös und präzise, ein animierender Riesling mit toller Länge. Feinste Frucht, Spiel und sublime Riesling-Art sind dann das Kennzeichen des Kaisersteinfels."
"Der Rosengarten aus einem Weinberg, der nicht zum Rüdesheimer Berg gehört, sondern der Brömserburg benachbart liegt, gewinnt immer mehr einen eigenen Charakter. In diesem Jahr zeichnen ihn saftige Fülle, feine Herbe und eine gute Struktur aus"
2019
2017 BERG ROTTLAND GG | "Unsere Favoriten sind jedoch (...) der druckvolle Berg Rottland, der würzigste und zugleich filigranste trockene Riesling, der für seine Herkunft ausgesprochen markant, straff und zupackend ist."
94 Punkte
"In 2016 waren sie stark, die 2017er sind schlichtweg besser, alle markant unterschiedlich und ausdrucksstark" Gerhard Eichelmann über die 2017er GG´s | Eichelmann 2020 Deutschlands Weine
5 Sterne - WELTKLASSE!
"Was Johannes Leitz alles unter einen Hut zu bringen imstande ist, grenzt an jene Art Zauberei, deren Effekte ebenso unglaubwürdig wie atemberaubend und vom Zuschauer partout nicht zu durchschauen sind."
5 Trauben - WELTKLASSE!
2017 BERG SCHLOSSBERG GG | "Der karge, steinige Boden ist dem Wein delikat anzumerken, woran sicherlich auch die frappante Säure beteiligt ist, die diesen großen Wein nachdrücklich prägt. Dabei besitzt er schier unbändige Kraft, große Länge"
96 Punkte
"Brillante Große Gewächse aus dem Jahrgang 2017 und sehr gute 2018er Rieslinge bilden eine der gelungensten Kollektionen im Rheingau in diesem Jahr."
4 Sterne - Deutsche Spitze. Weingut mit internationalem Renommee
"Die Stars der Reihe sind unzweifelhaft 2017 BERG ROTTLAND GG und 2017 BERG KAISERSTEINFELS GG, brilliantklare Rieslinge mit Saft und feiner Länge"
94 Punkte | 95 Punkte
2018
ausgezeichnet als bester edelsüßer Riesling Deutschlands. "Gleichfalls betörender wie spektakulärer Duft mit Noten gedörrter Früchte und einer atemberaubenden Säure, die den Wein bis ins Unendliche treibt" GM2019
Riesling
Gault & Millau Weinguide Deutschland 2019: Bester Riesling edelsüß
Von zugänglichen Weinen und ungeschliffenen Rohdiamanten - große Terroirweine brauchen Zeit!
Riesling
11 Weine; 993 Punkte
Unser EINS-ZWEI-DRY, Rheingau Riesling trocken gewinnt bei der International Wine Challenge 2018 sowohl "GOLD" als auch die "GERMAN WHITE TROPHY"
Riesling
IWC: 96 Punkte
"Johannes Leitz hat uns, abgesehen von der fulminanten TBA aus dem BERG ROSENECK, dieses Jahr noch nicht die ganz großen Kaliber zur Verkostung geschickt" - GUT DING WILL WEILE HABEN!
Riesling
6 Weine; 549 Punkte
Eine Hommage an die Flaschenreife; der Jahrgang 2016 zeigt seinen Charakter und ein 2011er ist in bester Gastgeberlaune.
Riesling
11 Weine; 1013 Punkte
Silber bei der International Wine Challenge 2019 für den VDP.Gutswein von ALDI SÜD
Riesling
90 Punkte
"Die besten 2017er liegen noch im Fass!" und ein "großer Wein" aus dem BERG ROSENECK
Riesling
14 Weine; 1265 Punkte
2017
International Wine Challenge 2017 - 4 times Trophy GOLD
2015 BERG SCHLOSSBERG GG
Decandent exotic tropical and floral notes. Vibrant limey mid-palate. Finishes with clarity and precision. - Rüdesheimer Trophy, Rheingau Trophy, German White Trophy, International Riesling Trophy
Unser 2016 BERG SCHLOSSBERG GG erhält 93 Punkte; das neue GG aus dem ROSENGARTEN zieht mit den anderen gleich - allesamt 91 Punkte.
"Der Primus inter Pares ist für uns in diesem Jahr das Große Gewächs aus dem BERG SCHLOSSBERG, das kompromisslos straff und kühl wirkt. Seine Leichtigkeit ist nur vorgetäuscht, denn es bietet subtile Kraft ohne Ende, (...) Ein echter Klassiker"
18+ / 20 Punkte für unser 2016 BERG KAISERSTEINFELS GG - große Klasse!!
18+ / 20 points on the new 2016 BERG KAISERSTEINFELS GG, it´s a humdinger!
On vintage 2016 and 2015
2015 BERG ROTTLAND GG - 93 points
Leitz´s BERG ROTTLAND has more ripe peachy fruit than any other wine from the Berg (mountain) sites of Rüdesheim in this vintage. That gives it a unique juiciness that makes it immediately appealing.Moderate acidity in this context.
2015
"EINS-ZWEI-DRY 2014" gewinnt Silber
"EINS-ZWEI-DRY 2014" gewinnt "Bronze"
"Rüdesheimer Berg Roseneck Spätlese 2013" gewinnt "Silber"
2014
"Rüdesheimer Berg Roseneck Spätlese 2013" gewinnt Trophy "Best European Riesling"
2013
2011
Kollektion des Jahres 2011
WeinPlus
Der Jahrgang 2010
WeinPlus
12th Canberra International Riesling Challenge Bronze für „2010 EINS-ZWEI-DRY“
12th Canberra International Riesling Challenge Silber für „2010 Rüdesheimer Magdalenenkreuz Riesling Spätlese“
Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012 Beurteilung Jahrgang 2010
Der Jahrgang 2011
WeinPlus
Rüdesheimer Berg Rottland
Riesling - trocken - „Hinterhaus“ - 91 Points/Punkte (TOP 100)
Rüdesheimer Berg Kaisersteinfels
Riesling - „Terassen“ - 81 Points/Punkte
Rüdesheimer Berg Roseneck
Riesling - Spätlese - 86 Points/Punkte
Rüdesheimer Berg Roseneck
Riesling ~ trocken ~ „Katerloch“ - 86 Points/Punkte
2010
Award in Silber, bester in seiner Klasse, International Wine & Spirit Competition
Riesling - Spätlese
Award in Gold, International Wine Challenge 2010
Riesling - Spätlese
beim Riesling Symposium Falstaff 01/11
wird im Gault Millau WeinGuide Deutschland 2010 empfohlen.
2009
Award in Bronze, Decanter World Wine Awards
Riesling - Spätlese
Award in Bronze, Decanter World Wine Awards
Riesling - Old Vine - Spätlese
Award in Bronze, Decanter World Wine Awards
Riesling - Spätlese
Award in Bronze, Decanter World Wine Awards
Riesling - Old Vine - Spätlese
Award in Silber, Decanter World Wine Awards
Riesling - Spätlese
Award in Silber, Decanter World Wine Awards
Riesling - Spätlese
Award mit Empfehlung, Decanter World Wine Awards
Riesling - Kabinett
Award mit Empfehlung, Decanter World Wine Awards
Riesling - Kabinett
2000 - 2008
Goldmedaille, International Wine Challenge, London
Riesling - Spätlese
Goldmedaille, International Wine Challenge, London
Riesling - Spätlese
Winart, japanisches Weinmagazin
Euro, Magazin für Geld und Wirtschaft
in „die besten Weine Deutschlands“ Alles über Wein
in „die besten Weine Deutschlands“ Alles über Wein
Wine Magazine, London
Spitzenreiter des Jahrgangs, Gault Millau Wine Guide
unter den Spitzenreitern des Jahrgangs, Gault Millau Wine Guide
unter den Spitzenreitern des Jahrgangs, Gault Millau Wine Guide
Playboy